Herausnehmbare Zahnspangen – die Spange für das schöne Gebiss von Kindern
Ein gesundes Gebiss und schöne, regelmäßige Zähne im Teenager- und Erwachsenenalter – mit der herausnehmbaren Zahnspange für Kinder legen Sie schon heute die Grundlage dafür.
Herausnehmbare Zahnspangen (auch abnehmbare oder lose Zahnspangen genannt) werden in der modernen Kieferorthopädie bei Kindern im Wachstum (zwischen dem 8. und 13. Lebensjahr) eingesetzt. Mit diesen Zahnspangen sollen verschiedene Wachstumstendenzen und Fehlstellungen der Zähne korrigiert werden, ehe die Zähne ihre endgültige Form und Position im Unterkiefer und Oberkiefer erreicht haben.
Die Spange kann aus dem Mund herausgenommen werden, sollte aber tagsüber und nachts so oft wie möglich getragen werden. Häufig ist diese Form der Zahnspange auch eine Vortherapie für eine festsitzende Zahnspange.
Die verschiedenen Formen der herausnehmbaren Zahnspange

Aktive Platten
Aktive Platten sind abnehmbare Zahnspangen, in die Drahtelemente und Schrauben eingearbeitet sind. Die Drähte und Schrauben üben konstanten Druck auf die Zähne aus und verändern so deren Position und Stellung in der gewünschten Dimension. Diese Art von Zahnspange muss idealerweise 16 Stunden täglich getragen werden, um die gewünschte Korrektur im entsprechenden Zeitraum sicherstellen zu können.
Alles unter einem Dach!
In unserer Ordination können Sie alle zahnärztlichen Kontrollen, Füllungen, etwaige Zahnentfernungen und sogar Implantate, wenn das im Therapieplan vorgesehen ist, unter einem Dach bei unseren jeweiligen Spezialisten durchführen lassen. Dies erspart Ihnen unnötige Wege und lästige Überweisungen.
Aktivatoren
Aktivatoren sind Zahnspangen, die in die Gruppe der Funktionskieferorthopädie fallen. Sie kommen bei Kindern mit übermäßigem oder zu geringem Wachstum des Kiefers in den Wachstumsphasen zur Anwendung. Mithilfe der Zahnspangen wird das Kieferwachstum angeregt bzw. gehemmt, je nachdem, was erforderlich ist. Zum Einsatz kommen bei dieser Spange (oder Doppelspange) u. a. offene Aktivatoren oder sogenannte Bionatoren.


Retentionsgeräte / Haltespangen
Diese Form der Behandlung wird nach abgeschlossener Therapie mit einer festsitzenden Zahnspange durchgeführt. Sie hilft dabei, die Zähne im Oberkiefer und Unterkiefer in der gewünschten Position zu halten und ist ein zusätzliches Hilfsmittel zum Retainer (ein Zahn-Stabilisator). In der Regel werden Retentionsgeräte nur nachts getragen.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu herausnehmbaren Zahnspangen?
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Anfrage.
Zahnärzte am Stadtpark
Salesianergasse 4/3
1030 – Wien
Häufig gestellte Fragen zu herausnehmbaren Zahnspangen
Wie viel kostet die Therapie mit einer herausnehmbaren Zahnspange?
Die durchschnittliche Therapiedauer mit abnehmbaren Spangen ist in der Regel länger als bei einer festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung, da über Jahre versucht wird, in den Wachstumsphasen des Kindes ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie lange dauert die Behandlung mit einer herausnehmbaren Zahnspange?
Die durchschnittliche Therapiedauer mit abnehmbaren Spangen ist in der Regel länger als bei einer festsitzenden kieferorthopädischen Behandlung, da über Jahre versucht wird, in den Wachstumsphasen des Kindes ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Wie funktioniert die herausnehmbare Zahnspange?
Die Zahnspange übt einen leichten konstanten Druck auf die Zähne aus und gibt ihnen somit den Anreiz, sich in die gewünschte Richtung zu bewegen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, dass die Spangen zwischen 12 und 16 Stunden täglich getragen werden.
Gibt es bei Zahnfehlstellungen eine Alternative zur herausnehmbaren Zahnspange?
Soll die Zahnstellung von Kindern, bei denen noch nicht alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind, effektiv korrigiert werden, gibt es keine Alternative zur abnehmbaren Zahnspange.
Warum bekommen manche Kinder früher eine herausnehmbare Zahnspange als andere?
Die Therapie richtet sich nach dem jeweiligen Wachstumsmuster und Zahndurchbruch. Beides kann bei jedem Kind anders sein. Weiters ist ausschlaggebend, ob es sich um Kieferfehlstellungen oder um reine Zahnfehlstellungen handelt. Kieferfehlstellungen werden meistens früher therapiert, um ein korrektes Wachstum von Ober- und Unterkiefer zu ermöglichen.
Können alle Fehlstellungen mit herausnehmbaren Zahnspangen korrigiert werden?
Das Korrigieren von gravierenden Fehlstellungen ist mit herausnehmbaren Spangen oder Klammern nicht immer möglich. Oft ist die abnehmbare oder lose Zahnspange eine Vortherapie, um eine bestmögliche Ausgangssituation für eine festsitzende Zahnspange zu schaffen.
Wie wird eine abnehmbare Zahnspange gereinigt?
Abnehmbare Zahnspangen können ganz einfach mit Wasser und Flüssigseife gereinigt werden. Da die Zahnspange aus dem Mund genommen werden kann, ist das Zähneputzen wie gewohnt durchführbar.
Kann die Zahnspange kaputt werden?
Die Zahnspange kann im Mund nicht kaputt gehen. Sie kann jedoch Risse bekommen oder brechen, wenn sie aus größerer Höhe auf einen harten Boden fällt oder wenn jemand auf die Zahnspange steigt. Manchmal können kleine Klammern der herausnehmbaren Zahnspange wegbrechen. Nach einer Beschädigung wird die Zahnspange zur Reparatur in unser zahntechnisches Labor geschickt.
Wie lange dauert die Reparatur der Zahnspange?
Eine Reparatur der Spange oder Doppelspange dauert im Regelfall eine Woche.